Woche 1-5 / Kurse 1, 2, 4, 6 |
|
|
|
Unterbringung / Verpflegung
Betreuung
|
|
|
|
Liebe Kinder, liebe Eltern!
|
|
Für Kinder die einen
Ganztagskurs besuchen, besteht die Möglichkeit direkt im
Stift St. Lambrecht, neben den Kursräumen, untergebracht zu
werden. Die Kurse werden mit einer ausreichenden
Mittagspause abgehalten. Anschließend werden die
TeilnehmerInnen von pädagogisch geschulten Personen betreut.
Vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung (Spiele,
Freibad, Gebirgssee, Rad fahren, Sommerrodelbahn, Wandern, VIVARIUM,
Museumsbesuche,…) in der wunderschönen Landschaft des
„Naturpark Grebenzen“ sorgen nicht nur für Spaß und
Unterhaltung der Kinder, sondern bieten auch den Eltern die
Möglichkeit, den Aufenthalt der Kinder mit einem eigenen
Erholungsurlaub oder auch mit einem Fortbildungsseminar in
der „SCHULE DES DASEINS“ in St. Lambrecht zu verbinden.
Natürlich steht es auch allen TeilnehmerInnen frei, den Abend für
sich selbst zu gestalten.
Die Plätze im Stift St. Lambrecht sind begrenzt. Bitte um
schnelle Anmeldung!
|
|
Kinder die keinen Ganztagskurs
belegen, können nur nach vorheriger Absprache mit der
Festivalleitung untergebracht werden.
Wir bitten Sie uns in diesem Fall unter
info@re-act.at zu kontaktieren. |
|
Die Kinder sind bestens verpflegt, trotzdem empfiehlt es
sich, Ihnen etwas Taschengeld für unsere Aktivitäten
mitzugeben (z.B. Schwimmbad, Sommerrodelbahn, Theaterbesuch
beim Shakespearefestival in Murau, u.v.m.).
|
|
KOSTEN:
|
Unterbringung, Verpflegung und
Betreuung |
|
|
|
|
Schauspiel für Jugendliche: |
155 Euro
Sonntag 13. Juli bis Samstag 19. Juli (7 Tage) |
|
Film für Jugendliche: |
205 Euro
Sonntag 20. Juli bis Mittwoch 30. Juli (10 Tage) |
|
Trickfilm für Jugendliche: |
155 Euro
Sonntag 3. August bis Samstag 9. August (7 Tage) |
|
Schauspiel für Kinder: |
115 Euro
Sonntag 10. August bis Donnerstag 14. August
(5 Tage) |
|
direkt weiterspringen zur Anmeldung