|
Der Kalender gibt Auskunft und Überblick über unsere Aktivitäten
(Projekte, Aufführungen, Dreharbeiten, Worksshops, ...) und über
Veranstaltungen die wir an Kinder, Jugendliche, Jung gebliebene und
Kulturinteressierte weiter empfehlen.
2008
|
... Einträge werden aktualisiert ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2007
|
|
|
... |
... fehlende Einträge werden gewartet |
... |
MAI |
MAI |
MAI |
Feitag, 11.Mai |
Eröffnung der Wiener Festwochen
am Rathausplatz
"TANZ DIE TOLERANZ"
RATHAUSPLATZ 8 / ca. 20:30 Uhr
Ein einzigartiges Projekt der
Wiener Caritas.
200 Jugendliche aus allen sozialen Schichten werden zur
Eröffnung am Rathausplatz zu Gustav Holsts Musik
"Die Planeten" tanzen. Sie werden trainiert
und choreografiert von Royston Maldoom, dessen Arbeit
nicht zuletzt durch die Filmdoku "Rhythm is it" einer
breiten Öffentlichkeit bekannt ist. Daniela Heissl,
von reAct, konnte als eine seiner Assistentinnen mit Ihm in
der so genannten "Community Group" zusammenarbeiten. |
|
|
|
|
Donnerstag,
10. Mai |
"ORGEL PLUS ..."
Solo mit Orgel - Jeunesse
Wels
Herz-Jesu Kirche / 19:30 Uhr
Orgel plus … steht für einen Abend der
Verknüpfung von Orgelmusik mit Gesang, Flöte und Tanz.
Unter anderem zu sehen und zu hören sind Elke
Eckersdorfer (Orgel) und Daniela Heissl (Tanz,
Choreografie) von reAct.
http://www.litmus.at/jeunesse/ |
|
|
|
|
MÄRZ |
MÄRZ |
MÄRZ |
Sonntag,
11. März |
"MOZART FOREVER"
HS St. Lambrecht / 17:00 Uhr
Ein wunderschönes Projekt findet
seinen krönenden Abschluss...
weitere Infos zur diesem Projekt
in Kürze unter dem Menüpunkt Projekte |
|
Samstag,
10. März |
"MOZART FOREVER"
Bühnenstück für Schauspiel,
Tanz und Orchester
Erarbeitet im Rahmen eines Projektes mit der HS St.
Lambrecht
HS St. Lambrecht / 19:00 Uhr
REGIE: Christian Lick, (von reAct)
CHOREOGRAFIE: Daniela Heissl, (von reAct)
MUSIK: Andrea Ertlschweiger
SCHAUSPIEL: Christian Lick und Daniela Heissl
BUCH: Christian Lick und Daniela Heissl
PRODUKTION und BETREUUNG: Rosi Mayr und
Roswitha Sturb
Ein Projekt mit fast 60
SchauspielerInnen, TänzerInnen und MusikerInnen.
P R E M I E R E
"Es soll geprobt werden – Die Zauberflöte.
Doch Papageno kommt nicht.
Als er da ist, will er nicht so recht. Die anderen versuchen
ihn zu motivieren und schon ist man mitten in einer
lebhaften, bildhaften und musikalischen Diskussion über das
Leben und Mozart.
Tänzer die ihren Platz einfordern, Musiker die endlich
beginnen wollen und ein Bühnenarbeiter, der immer wieder
auftaucht und seinen Senf dazugibt.…"
weitere Infos zur diesem Projekt
in Kürze unter dem Menüpunkt Projekte |
|
Freitag, 9. März |
"MOZART FOREVER"
HS St. Lambrecht / 19:00 Uhr
V O R P R E M I E R E
U R A U F F Ü H R U N G
Aufgrund des riesengroßen
Andrangs, mussten wir kurzerhand eine Vorpremiere am Tag der
Generalprobe einschieben. Selbst diese war nach kurzer Zeit
fast ausverkauft...
weitere Infos zur diesem Projekt
in Kürze unter dem Menüpunkt Projekte |
|
Mittwoch,
21. Februar |
"SIMMERING-OTTAKRING"
SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival
im Dschungel Wien / 19:00 Uhr
P R E M I E R E
U R A U F F Ü H R U N G
Choreografie und
Gesamtleitung:
Daniela Heissl
Dramaturgie/choreografische Assistenz:
Tanja Linzbichler
Produktionsunterstützung:
Christian Lick
Tänzer:
Dominik Grünbühel, Karla Zimmermann, Tanja Linzbichler
Jugendliche:
Klara Saufnauer, Lena Spies, Luzia Valetzky, Stephanie
Pointinger, Anni Keck, Emilia Jawad, Elli Kapke, Valentina
Mayer
Video:
Stefan Prohinig
Musik: Roland
Hartmann
Licht: Andrea
Korosec
Fotos:
Bernadette Gumpenberger
Tanztheater mit Jugendlichen und Profitänzern
Ein Ensemble aus Jugendlichen und Profitänzern lädt zu einer
spannenden U-Bahnfahrt mit der Linie U3 ein, die nicht nur
räumlich eine wichtige Verbindungslinie in Wien darstellt,
sondern auch einen psychologischen Querschnitt der
Mentalität und Kultur dieser Stadt zeigt.
weitere Infos zur diesem Projekt
in Kürze unter dem Menüpunkt Projekte |
|
zurück zur
Startseite
|